„Im Wald kann ich…

… mich austoben, Gedanken los werden, einfach mal stehen bleiben, den Alltag hinter mir lassen, auftanken, mich durchlüften, tiefer durchatmen. Ich kann rumschlendern, balancieren, Spass haben, lachen, still sein, einfach nur da sitzen, dem Wind und den Vögeln lauschen, Spuren folgen. Ich kann mich an Bäume lehnen, zur Ruhe kommen, loslassen. Ich kann mitten in die Pfütze springen, mich dreckig machen, an Baumharz riechen, ohne Schirm im Regen laufen und ihm zuhören, mich mit Laub bewerfen, Neues entdecken, staunen, Geruchsexplosionen erleben und vor allem wieder zu mir selbst finden. Ich bekomme einen freien Kopf, Geistesblitze, klare Gedanken, fühle mich befreit und glücklich.“ 17. November 2019, 16h28 – 16h31, Nicole Schwalda

Was ein Journaling ist? Da schreibst du hemmungslos (z.B. für 3 Minuten) alles auf, was dir zu einem Satzanfang in den Sinn kommt. In dem Fall „Im Wald kann ich…“. Viel Spass im Wald!

Ein Journaling von Christine Sersch, Zürich-Oerlikon: Im Wald kann ich … mich mit der Natur verbunden fühlen, tolle Farben sehen, den Duft des Waldes riechen, mich geerdet fühlen, natürliche Materialien berühren, immer wieder erstaunt darüber sein, was die Natur alles zu bieten hat, immer wieder neues entdecken, frische Luft durch meine Lungen fliessen lassen, so sein wie ich bin, achtsam sein, mich spüren, mich lebendig fühlen, heilende Wirkung erleben, die Schönheit der Natur geniessen, für die nächsten Tage Kraft tanken, mich wohl fühlen, bei mir sein, mich gesund fühlen, lachen und weinen, berührt sein von der Schönheit.

Ich danke Christine Sersch – Fotografin und Filmemacherin mit Leidenschaft. Sie schafft es immer wieder, Emotionen und wundervolle Momente ganz authentisch zum Ausdruck zu bringen.